
Titel: | Bedeutung der PTEN-Deletion zur Stratifizierung von Prostatakarzinomen in klinisch relevanten Subgruppen |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Harendza, Jovisa |
Schlagwörter: | PTEN; Deletion; Tumorsuppressorgen |
GND-Schlagwörter: | ProstatakrebsGND Fluoreszenz-in-situ-HybridisierungGND GenexpressionGND ProstataGND Prostata-spezifisches Antigen Translokation |
Erscheinungsdatum: | 2015 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-11-02 |
Zusammenfassung: | Prostatakrebs ist die häufigste Tumorerkrankung des Mannes. Die heute etablierten Diagnose- und Prognosemarker reichen jedoch nicht aus, um Aussagen über den individuellen Krankheitsverlauf zu treffen. Es besteht die Hoffnung, dass molekulare Marker diese Situation massiv verbessern können. Die meisten Studien verwenden zur Identifizierung von potentiell prognostischen Markern das biochemische Rez... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6517 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-76051 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Sauter, Guido (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 95965dce029a69d966f1c746b7f18f33 | 1.3 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.