Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Vergleichende Untersuchungen zur endotrachealen Intubation durch Rettungsdienstpersonal am simulierten schwierigen Atemweg
Sonstige Titel: Comparative studies on the endotracheal intubation by emergency services personnel on the simulated difficult airway
Sprache: Deutsch
Autor*in: Wipp, Artur
Schlagwörter: schwieriger Atemweg
GND-Schlagwörter: Endotracheale Intubation
Rettungswesen
Medizinisches Personal
Rettungssanitäter
Rettungssanitäterin
Rettungsassistentin
Rettungsassistent
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-07-20
Zusammenfassung: 
An einem etablierten Modell zur Simulation einer schweren Blutung aus den Atemwegen führten wir zwei Studien zur endotrachealen Intubation mit nichtärztlichem Rettungsdienstpersonal durch. Wir verglichen zwei unterschiedliche Absaug-Methoden und registrierten den Intubationserfolg, die verwendete Zeit und die Zufriedenheit mit der Methode.
In Studie I untersuchten wir die Anwendung des Innsbruc...

In an established model for difficult airway simulation mimicking upper airway hemorrhage, we conducted two studies with emergency medical technicians intubating a manikin endotracheally. We compared different methods of suctioning and recorded successful intubation, time needed to intubate and satisfaction with the method.
In Study I the use of a suction laryngoscope that enables simultaneous ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7332
URN: urn:nbn:de:gbv:18-86903
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Felbinger, Thomas (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfb453a639943051c1c979c416d9039bf81.94 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

673
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

1.067
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe