
Titel: | Jenseits einer Reihe ‚tönender Punkte‘ : Kompositorische Auseinandersetzung mit Schallaufzeichnung, 1900–1930 | Sonstige Titel: | Beyond a series of 'sounding notes' : Compositional approaches to sound recording, 1900–1930 | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Kogelheide, Ralph | Schlagwörter: | Aufschreibesysteme; sound recording; discourse networks; media theory; music history | GND-Schlagwörter: | Schallaufzeichnung Tonträger Schallplatte Phonograph Medientheorie Kittler Friedrich A. Musikgeschichte |
Erscheinungsdatum: | 2017 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2017-09-19 | Zusammenfassung: | Komponisten haben sich zwischen 1900 und 1930 auf ganz unterschiedliche Weise mit Schallaufzeichnung auseinandergesetzt. Sie komponierten exklusiv für Schallplattenfirmen, integrierten außermusikalische Klänge in ihre Werke oder imitierten die Schallplattenwiedergabe mit musikalischen Mitteln. Nicht selten treten dabei Spannungen zwischen einem schriftbasierten Musikdenken und den Eigengesetzlichkeiten der analogen Schallaufzeichnung zu Tage. Diese Spannungen sind weit mehr als die Symptome eines temporären Medienwandels. Es sind Hinweise auf die medientechnische Konstellation, vor deren Hintergrund sich musikalische Produktion im 20. Jahrhundert grundsätzlich vollzieht. Composers dealt very differently with sound recordings between 1900 and 1930. Some composed music exclusively for record companies, others integrated non-musical sounds into their works or imitated principles of sound recording by musical means. These approaches often resulted in tensions between a musical thinking based on notation and the principles of analogue sound recording. These tensions are far more than symptoms of a temporary change. They are clear indications of the medial constellation, against the background of which basically all musical production takes place the 20th century. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7428 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-88240 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Huck, Oliver (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 86c3624393f9972cb34337380737989b | 8.08 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
940
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
1.145
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge