Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Supernatural and Comfortable User Interfaces for Basic 3D Interaction Tasks
Sonstige Titel: Übernatürliche und komfortable Nutzerschnittstellen für grundlegende 3D Interaktionen
Sprache: Englisch
Autor*in: Lubos, Paul Boguslaw
Schlagwörter: 3D Nutzerschnittstellen; Lanzeitnutzung; Vituelle Realität; 3D User Interfaces; Long-term Use; Virtual Reality
GND-Schlagwörter: Virtuelle RealitätGND
Benutzeroberfläche
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-09-18
Zusammenfassung: 
The renewed interest in virtual reality (VR) in the last 5-10 years led to a necessity of the development of new 3D user interfaces (3DUIs) to interact with three-dimensional content. Mainly due to the vastly superior, affordable hardware, VR is on the way to become a common sight in our daily lives. 3DUIs still pose many challenges, such as distance misperception and the lack of guidelines on the...

Das erneute Interesse an Virtual Reality (VR) in den letzten Jahren führte zur Entwicklung von 3D User Interfaces (3DUIs) zur Interaktion mit dreidimensionalen Inhalten. Vor allem wegen der inzwischen überlegenen, erschwinglichen Hardware ist VR nun auf dem Weg, ein alltäglicher Anblick zu werden. Bei der Entwicklung von 3DUIs gibt es weiterhin viele Herausforderungen, wie z. B. die Fehleinschätzu...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7842
URN: urn:nbn:de:gbv:18-93131
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Steinicke, Frank (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf303056342c4d6a9dee6182c74bf80ff38.19 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

770
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

1.357
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe