
Titel: | Towards understanding structure-property relations for the Kondo effect | Sonstige Titel: | Zum Verständnis der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen für den Kondo-Effekt | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Bahlke, Marc Philipp | Schlagwörter: | Electron correlation; Kondo effect | GND-Schlagwörter: | QuantenchemieGND ElektronenkorrelationGND DichtefunktionalformalismusGND |
Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2019-04-05 | Zusammenfassung: | Im Gebiet der molekularen Spintronik ist es erstrebenswert spinpolarisierte Moleküle für zukünftige Anwendungen nutzbar zu machen. Es ist daher ein wichtiger Schritt zu verstehen, wie Spinzustände solcher Systeme gezielt durch chemische Modifikation gesteuert werden können. Eine Möglichkeit ist es sich den sogenannten Kondo-Effekt zu Nutze zu machen, bei dem der lokale Spin eines Adsorbats (Molekül oder Atoms) durch die Leitungsbandelektronen eines Substrats abgeschirmt wird. Ziele dieser Arbeit sind es zu verstehen, wie der Kondo-Effekt durch chemische Modifikation beeinflusst werden kann, sowie die Etablierung chemischer Konzepte zum Verständnis dieses Effekts. In the field of molecular spintronics, it is desirable to make spinpolarized molecules usable for future applications. It is therefore an important step to understand how spin states of such systems can be controlled by chemical modification. One possibility is to make use of the so-called Kondo effect, in which the local spin of an adsorbate ( molecule or atom) is screened by the conduction band electrons of a substrate. The aim of this work is to understand how the Kondo effect can be controlled by chemical modification, and to establish chemical concepts to understand this effect. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8179 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-97650 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Herrmann, Carmen (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 8b47f9de0e99831fa6c340cabe1baac4 | 18.32 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
325
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
277
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge