Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Anatomisch-strukturelle und topochemische Untersuchungen zur Charakterisierung der Holzeigenschaften neu eingeführter Handelshölzer (lesser known species)
Sprache: Deutsch
Autor*in: Haag, Volker
Schlagwörter: Woodscience; Holzanatomie; Woodanatomy; juvenil; adult; Wood Cell Wall; Microfibril Angle; Wood Identification
GND-Schlagwörter: BiologieGND
Botanik
Erscheinungsdatum: 2020
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-02-06
Zusammenfassung: 
Infolge globalisierter Märkte, der Übernutzung von v.a. tropischen Wirtschaftsbaumarten und der Verlagerung von industriellen Produktionsstätten werden zunehmend neue bzw. noch unbekannte Holzarten, sog. „lesser known species“, in den europäischen Markt eingeführt. Regelmäßige Evaluierungen am Thünen-Institut für Holzforschung zeigen, dass jährlich 20 bis 30 „neue“ Hölzer (v.a. tropische Baumarten...

As a consequence of globalized timber markets, overexploitation of primarily tropical tree species and relocation of industrial production facilities, new or unknown wood species, so-called "lesser known species", have been increasingly imported into the European market. Regular evaluations at the Thünen Institute of Wood Research reveal that 20 to 30 "new" timbers (mainly tropical species) are ad...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8363
URN: urn:nbn:de:gbv:18-102769
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Koch, Gerald (PD Dr. habil.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfb599b4b4cf7d70016c4d47327769c0975.4 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

374
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

467
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe