
Titel: | Extreme Value Theory of geophysical flows | Sonstige Titel: | Extremwerttheorie geophysikalischer Strömungen | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Faranda, Davide | Schlagwörter: | Extreme Value Theory; Statistichal Mechanics; Fluids | GND-Schlagwörter: | ExtremwertstatistikGND Strömung |
Erscheinungsdatum: | 2013 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2013-01-23 | Zusammenfassung: | Heutzutage wird es immer deutlicher, dass nur ein tieferes Verständnis der dynamischen Eigenschaften komplexer Systeme, das Verständnis komplexer natürlicher Phänomene verbessern kann. Die Ergebnisse dieser Disseratation geben einen methodischen und praktischen Zugang mittels der Ausarbeitung und Anwendung neuer dynamischer Indikatoren, um relevanten Eigenschaften dynamischer Systeme zu verstehen. Diese Indikatoren beziehen sich hauptsächlich auf Erkenntnisse der sogenannten Extremwerttheorie, welche benutzt werden können um allgemeine und lokale Eigenschaften physikalischer Maße der Bahnen im Phasenraum abzuleiten. Nowadays, it is becoming clearer and clearer that, to advance in the understanding of complex natural phenomena, a deeper understanding of the dynamical properties of complex systems is needed. The results contained in this dissertation try to give a methodological and practical way for understanding relevant properties of dynamical systems by applying and devising new dynamical indicators. These indicators mainly rely on the results obtained for the so called Extreme Value Theory that can be used to deduce general and local properties of the physical measures associated to the trajectories in the phase space. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5062 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-63500 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Lucarini, Valerio (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 16e7bf86173e2618801bb9da41099bd8 | 9.07 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
555
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
256
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge